Aktuelles aus Sitzerath

Sternsinger 2020

Die Sternsinger der Pfarrei „St. Nikolaus“ Sitzerath waren am 04. Januar 2020 wieder in Sitzerath unterwegs. Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+20“ brachten die Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige Gottes Segen „Christus segne dieses Haus“ von Haus zu Haus. Die Sternsinger haben dabei einen Betrag von 1.246,40 €  für notleidende Kinder in der Welt gesammelt.

Das Beispielland für die segensreiche Hilfe der Sternsinger war diesmal der Libanon. Das Motto lautete: „Frieden“ – im Libanon und weltweit.

Sternsinger_2020

Weiterlesen …

Kläpperaktion 2019 in Sitzerath

Wie in jedem Jahr pflegten die Messdienerinnen und Messdiener, die Kommunionkinder sowie Kläpper - Freunde auch in diesem Jahr wieder einen alten Brauch. Sie gingen mit Kläppern und Ratschen an Karfreitag und Karsamstag durch die Straßen unseres Dorfes. Sie erinnerten an das Sterben Jesu und riefen zum Gebet als Ersatz für die Glocken, die einer alten Überlieferung zufolge, an diesen Tagen nach Rom geflogen sind. So wird ein jahrelanger Brauch gepflegt, worauf wir in Sitzerath sehr stolz sind.

Kläpperaktion 2019 in Sitzerath

Weiterlesen …

Ortvorsteherin Lieselene Scherer schmückt den Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz

Sitzerath.: Traditionsgemäß wird während der Advents- und Weihnachtszeit ein großer Weihnachtsbaum auf dem Sitzerather Dorfplatz aufgestellt. Früher wurde der Baum lediglich mit einer Lichterkette versehen. In den letzten Jahren hat Ortsvorsteherin Lieselene Scherer die stattlichen Weihnachtsbäume selbst besorgt. Heinz Meier hat in diesem Jahr wieder die große, schöne und ansehnliche Edeltanne gespendet. Damit war es aber noch nicht getan. Nachdem der Weihnachtsbaum von Mitarbeitern des Nonnweiler Bauhofes aufgestellt und die Lichterkette angebracht war, schmückte Ortsvorsteherin Lieselene Scherer den Baum mit großen roten und goldenen Kugeln. Jetzt sieht der Sitzerather Weihnachtsbaum wie ein richtiger Weihnachtsbaum aus und die Ortsvorsteherin bekam von ihren Mitbürgerinnen und Mitbürgern wieder viel Lob zu hören. Lieselene Scherer: „Jetzt können sich alle Sitzerather an dem schönen Weihnachtsbaum auf dem Dorfplatz erfreuen und ich wünsche bereits jetzt allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Bei dem großzügigen Spender bedanke ich mich sehr herzlich.“

Weihnachtsbaum

Weiterlesen …

Bürgermeister Dr. Barth überreicht Ortsvorsteherin Lieselene Scherer ihre Ernennungsurkunde.

Lieselene Scherer (CDU) kann ihre zweite Amsperiode als Ortsvorsteherin von Sitzerath beginnen. In der von Bürgermeister Dr. Franz Josef Barth geleiteten konstituierenden Sitzung des Ortsrates Sitzerath wurde sie am 08.07.2019 erneut für die nächsten fünf Jahre zur Ortsvorsteherin gewählt. Lieselene Scherer lenkt seit Sommer 2014 die kommunalen Geschicke von Sitzerath. Volker Paulus schlug für die CDU - Ortsratsfraktion die bisherige Ortsvorsteherin Lieselene Scherer zur Wahl vor. Die SPD -  Ortsratsfraktion machte keinen Vorschlag. Die 57-jährige Sparkassenangestellte erhielt bei der anschließenden Wahl sechs Stimmen, was auch der Fraktionsstärke der CDU - Fraktion entsprach, drei Stimmen waren ungültig. Unmittelbar nach der Wahl überreichte der Bürgermeister Lieselene Scherer ihre Ernennungsurkunde als Ortsvorsteherin. Dann erfolgte die Vereidigung von Lieselene Scherer durch Bürgermeister Dr. Barth. Für die Wahl zum stellvertretenden Ortsvorsteher schlug die CDU - Fraktion Volker Paulus vor. Die SPD - Fraktion machte keinen Vorschlag. Volker Paulus (CDU) wurde ebenfalls mit sechs Stimmen zum stellvertretenden Ortsvorsteher gewählt. Drei Stimmen waren ungültig.

Bürgermeister Dr. Barth überreicht Ortsvorsteherin Lieselene Scherer ihre Ernennungsurkunde.

Bürgermeister Dr. Barth überreicht Ortsvorsteherin Lieselene Scherer ihre Ernennungsurkunde.

Weiterlesen …