Aktuelles aus Sitzerath

Erntedank 2014

Die Garten- und Naturfreunde Sitzerath haben am 5. Oktober 2014 ihr Erntedankfest im Kelterhaus gefeiert.

Erntedank 2014

Weiterlesen …

Laxem - Kochen 2014

Die Garten- und Naturfreunde Sitzerath lassen eine alte Tradition wieder aufleben: Laxem – Kochen!

Laxem – Kochen

Weiterlesen …

Nagelschmiedefest 2014

Am 23. August 2014 fand das diesjährige Nagelschmiedefest an der Nagelschmiede und dem Kelterhaus statt. Ortsvorsteherin Lieselene Scherer und der Vorsitzende der Garten- und Naturfreunde Sitzerath, Manfred Schunk, eröffneten gemeinsam das Fest. Zwischenzeitlich hatte Nagelschmied Albert Paulus bereits das Schmiedefeuer angezündet. Die Flammen des Feuers loderten anziehend in der Esse. Im Nu war die Nagelschmiede mit zahlreichen Gästen gefüllt und der Nagelschmied konnte seine handwerkliche Arbeit beginnen.

Nagelschmiedefest 2014

Weiterlesen …

Lieselene Scherer neue Ortsvorsteherin 2014

Lieselene Scherer ist die neue Ortsvorsteherin von Sitzerath. Sie folgt dem langjährigen Ortsvorsteher, Alfred Schmitt, der nach einer Dienstzeit von 25 Jahren nicht mehr als Ortsvorsteher für dieses Amt kandidiert hatte. Bei der Kommunalwahl hatte die CDU die absolute Mehrheit gewonnen.

Ortsvorsteherin Lieselene Scherer

Weiterlesen …

Neue Geschwindigkeitsanzeige mahnt Schnellfahrer im Erker

Im Bereich „Erker“ von Sitzerath wohnen 235 Menschen, das sind 31 % aller Bewohner von Sitzerath. Alle Schulkinder sowie reisewillige Erwachsene müssen fast immer die in diesem Bereich schnurgerade Landstraße L365 nach Nonnweiler überqueren. Die gerade Strecke lädt einige Zeitgenossen zum Rasen ein.

tl_files/sitzerath/img/news/03_Geschwindigkeitsanzeige_im_erker.jpg

Weiterlesen …

Muttertagsgottesdienst 2014

Die Kath. Frauengemeinschaft Sitzerath und Pastor Hans Leininger haben am 11. Mai 2014 zum Muttertagsgottesdienst in die Pfarrkirche St. Nikolaus eingeladen.

Muttertagsgottesdienst 2014

Zur Bildergalerie

Weiterlesen …