Die diesjährighe Aktion „Dreikönigssingen 2025“ steht unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“. Am 4. Januar machten sich 15 Sternsingerinnen und Sternsinger der Pfarrei Sankt. Nikolaus Sitzerath (Pfarreiengemeinschaft Nonnweiler) auf den Weg und baten um Unterstützung für Kinderhilfsprojekte in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien und Osteuropa.
Von der Pfarrkirche Sankt Nikolaus aus starteten sie ihren Weg in alle Straßen des Ortes. Als Heilige Drei Könige verkleidet brachten sie den Segen Gottes in alle Häuser von Sitzerath und übergaben einen Aufkleber mit den Worten “20*C + M + B +2025“, das bedeutet: „Christus segne dieses Haus“. Diesen Aufkleber können sich die Bewohner an ihren Häusern anbringen. Neben dem Sammeln von Spenden waren auch der Austausch und das Bewusstsein für Kinderrechte ein wichtiger Aspekt der Aktion. „Wir konnten heute auch auf Themen wie das Recht auf Bildung, Schutz vor Kinderarbeit und eine kindgerechte Zukunft aufmerksam machen“, so ein junger König. Eine Königin ergänzt: „In vielen Häusern hat man schon auf uns gewartet und wir wurden überall herzlich empfangen, da kamen wir mit vielen Bewohnern ins Gespräch“.
Bei gemeinsamen Mittagessen nach der erfolgreichen Aktion betonte Gwendolyn Bunge, eine der Messdienerbetreuerinnen: „Die Sternsinger zeigen jedes Jahr, wie viel erreicht werden kann, wenn sich Kinder und Erwachsene gemeinsam für eine gute Sache einsetzen. Es war beeindruckend, mit welcher Leidenschaft die Kinder das diesjährige Motto gelebt haben!“
Es besteht die berechtigte Hoffnung, dass diese schöne Tradition auch in den nächsten Jahren aufrecht erhalten bleiben kann. Die Teilnahme an der Aktion ist nicht auf die aktuellen Messdienserinnen und Messdienst beschränkt. An dieser tollen Aktion können sich alle Kinder aus Sitzerath beteiligen.

Sternsinger vor der Krippe in der Pfarrkirche Sankt Nikolaus Sitzerath
Foto: Sandra Schunk